- Danilo Mattheß

Vom offenen Feuer zur elektrischen Präzision

Warum umrüsten?
Die Umstellung auf einen Elektrobrennstempel bringt eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich:
- ✅ Dauerhafte und gleichmäßige Temperatur Elektrobrennstempel halten ihre Temperatur konstant – ideal für gleichmäßige Brennergebnisse auch bei Serienanwendungen.
- ⚡ Schnelles Aufheizen Kein langes Vorheizen mehr – in wenigen Minuten ist dein Gerät einsatzbereit.
- 🎯 Punktgenaue Anwendung Elektrisch betriebene Modelle ermöglichen exaktes Arbeiten – ohne Flamme, Rauch oder Schwankungen.
- 🔥 Unabhängigkeit von externer Hitzequelle Kein Gasbrenner, kein offenes Feuer – einfach nur Strom. Das macht die Anwendung deutlich sicherer und komfortabler.
Die Umrüstung Schritt für Schritt erklärt

1. Alten Griff entfernen
Schraube zunächst die Motivplatte von der Metallstange oder dem Griff deines bisherigen Stempels ab. Übrig bleibt nur die gravierte Platte – in der Regel aus Messing oder Stahl. 💡 Tipp: Achte darauf, das Gewinde der Platte dabei nicht zu beschädigen.

2. Motivplatte vorbereiten
Damit die Motivplatte an einem elektrischen Lötkolben befestigt werden kann, wird sie mit einem passenden Gewindestift versehen. Je nach Plattendicke und Brennkolben-Modell kommen hier z. B. M4, M5 oder M6-Gewinde zum Einsatz. Der Gewindestift sollte fest verschraubt werden. 🔧 In der Praxis hat sich gezeigt, dass M6 für viele Standardgrößen ideal ist.

3. Geeigneten Lötkolben oder Brennkolben beschaffen
Nun benötigst du einen elektrischen Brennkolben oder Lötkolben, idealerweise mit:
- hoher Leistung (mindestens 100 Watt),
- austauschbarer Spitze sowie einem
- Metallkörper zur Wärmeübertragung.

4. Lötspitze anpassen
Jetzt kommt der knifflige Teil: Die Spitze deines Lötkolbens muss so modifiziert werden, dass sie die Motivplatte aufnehmen kann. Dafür wird eine zentrale Bohrung mit einem passenden Innengewinde eingebracht – abgestimmt auf den Gewindestift deiner Motivplatte. 🛠 Das erfordert Präzision: Die Bohrung muss exakt mittig, stabil und senkrecht sein, damit eine ausreichende Wärmeübertragung gegeben ist.

Unser Tipp aus der Praxis
Viele Nutzer berichten, dass gerade die Bearbeitung der Lötspitze eine Herausforderung darstellt – insbesondere, wenn keine geeigneten Werkzeuge zum Bohren und Gewindeschneiden vorhanden sind. Hier kommen unsere Lötspitzenadapter ins Spiel. Ob Standard M4-/M6-Gewinde oder eine spezielle Anfertigung für deinen individuellen Lötkolben – wir bieten maßgeschneiderte Adapterlösungen an, mit denen du deine Motivplatte ohne Bohren und Gewindeschneiden direkt montieren kannst. So gelingt die Umrüstung mühelos – auch ohne Maschinenpark oder Werkstatt. 📦 Unsere Adapter sind passgenau gefertigt, robust und sofort einsatzbereit.
Fazit
Die Umrüstung auf einen elektrischen Stempel ist ein lohnendes Upgrade – sowohl für Hobby-Anwender als auch für professionelle Werkstätten. Du profitierst von mehr Kontrolle, schnellerem Arbeiten und dauerhaft gleichbleibender Qualität. Mit etwas handwerklichem Geschick – oder der passenden Adapterlösung – ist die Umrüstung in kürzester Zeit erledigt. Und das Beste: Deine bestehende Motivplatte bleibt erhalten und bekommt durch die neue Technik ein zweites Leben. Wer einmal elektrisch gebrannt hat, wird den Komfort nicht mehr missen wollen.
-
Kupferzylinder für Brennkolben mit Gewinde
17,99€ – 25,99€inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Anti-Oxidpaste OKS 250
4,99€623,75€ / l
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 1-2 Werktage
Produkt enthält: 0,008 l
In den Warenkorb